VIRALGLÜTZOL
- benkasie
- 8. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Sept. 2020
Heinisse war empört: "Ich will aber nicht krank sein! Nein!" Wülz aber wurde laut: "Wir brauchen den Fall 200, damit wir vor der Zentrale gut dastehen." Heinisse sah nicht ein, warum sie die Zweihundertste sein müsse, sein solle, sein werde. Wülz aber kannte keinerlei Pardon und schlug ihr fest ins Gesicht. "Aber warum?", schluchzte Heinisse auf. Wülz war knapp und kalt: "Wenn ich dich schlage, steigt die Temperatur, zumindest auf deinen Wangen. Man könnte denken, dass du Fieber hast" Aber wieso nur? Heinisse verstand weder Welt noch Fieber. "Ich will frei sein!", rief sie. "Kannst du ja, später mal, in 200 Jahren, wenn du dann noch lebst. Wir müssen den Großen Herrn Ping zufriedenstellen. Das kapiert doch jeder und jede." Heinisse aber nicht! Man würde sie einkerkern oder auf ein Schiff verbringen. Quarantäne! Man würde fiese Dinge tun, mit ihr. So war es doch immer in Coronarien, welche blöder Name für einen Staat. "Warum heißen wir eigentlich Coronarien?", wollte sie nun von Wülz wissen, der aber auflächelte, aufheulte, aufschrie und sie erneut schlug. Dann nahm er sich den Polizisten Glubschinger zur Seite: "Hier ist sie, die Frau für den Fall 200. Ich hoffe, die Zentrale lässt uns dann in Frieden!" Und nun: "Sicher", sagte Glubschinger, "mit 200 befallenen Leuten sind wir fein raus. Vielleicht kriegen wir vom Großen Ping dann noch die Ehrenseuchenmedaille!" Wülz frohlockte: "Das wäre ja eine tolle Sache, für Immingen, und sowieso!" Auch Glubschinger erklärte sich: "Immingen, jenes herrliche Dorf am Pfalzgraben, braucht dringend mal die Große Ehrenseuchenmedaille, klar! Schade, dass wir dafür Heinisse werden opfern müssen!" Wülz erwiderte trocken. "Die ist doch sowieso immer krank, die kann jetzt schön in diese große Halle ... oder auf das Schiff ... oder in den Bunker!" Glubschinger meinte, er habe da noch einen süßen, neuen Keller. Henisse war empört, aber das war sie ja schon am Anfang der Petizette, die wir hier beschreiben. Dann erbrach sie sich. Auch auf die Tastatur des Schreiberlings. Deshalb meldete er sich freiweillig nun auch krank, Fall 201. Seuchen waren ja doch schön. (8.2.2020, 11:31 Uhr MEWZ)
Comments